Beratung und Hilfe
Das Frauenhaus – und Kinderschutzhaus Passau steht jeder Frau – alleine und mit Kindern- bei akuter oder drohender seelischer oder körperlicher/
sexueller Misshandlung offen, und zwar unabhängig von Religion, Staatsangehörigkeit und regionaler Herkunft. Die vorübergehende
Zufluchtsstätte bietet Platz für 9 Frauen und deren minderjährigen Kinder. Die Anschrift des Hauses wird zum Schutz der Bewohnerinnen nicht
genannt. Der Frauennotruf ist wie das Frauenhaus ein Angebot an jede von Gewalt bedrohte Frau. Die Frauen werden auch dann beraten, wenn sie
sich nicht oder noch nicht für eine Aufnahme ins Frauenhaus interessieren und eine Beratung an einem neutralen Ort benötigen.
Im Haus arbeiten Fachkräfte (Sozialpädagoginnen und Erzieherinnen), die als Ansprechpartner zur Verfügung stehen. Sie bieten Unterstützung,
um weitere Schritte anzugehen. Die Beratung ist kostenlos. Frauen ohne eigenes Einkommen haben Anspruch auf Sozialhilfe. Worüber gesprochen
wird bleibt anonym. Die Mitarbeiterinnen unterliegen der Schweigepflicht. Es wird keine Auskunft erteilt, welche Frauen sich
im Frauenhaus aufhalten.
Gerne beraten wir mit unserem Frauennotruf auch Frauen, für die ein Aufenthalt im Frauenhaus derzeit nicht oder noch nicht in Frage kommt und
die eine Beratung an einem neutralen Ort benötigen.