• +49 851 89272 24h Notruf: +49 851 89272
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • icon fb
  • icon ig
  • WEG HIER (Google) →
logo
  • Über unsÜber uns
    • Trägerverein
    • Mitarbeiterinnen
    • Ehrenamt & Praktikum
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Downloads
    • Spenden
  • FrauenhausFrauenhaus
    • Schutz im Frauenhaus
    • Zielgruppe
    • Ambulante Beratung
    • Nachgehende Arbeit
    • Prävention
  • KontaktKontakt
  • InterventionsstelleInterventionsstelle
    • Zielgruppe und Hilfsangebot
    • Kontakt ISP
  • Kampagne "Licht an"Kampagne "Licht an"

Zielgruppe und Hilfsangebot

isp

Die Interventionsstelle Passau (ISP) bietet aktive Hilfe und Unterstützung für alle Frauen, die Opfer von häuslicher Gewalt oder Stalking sind.

Nach einem Polizeieinsatz im Dienstbereich übermittelt diese, mit Einverständnis der Frau, die Kontaktdaten an die Interventionsstelle.

Die Mitarbeiterin der Interventionsstelle nimmt daraufhin Kontakt zu der betroffenen Frau auf und bietet ihr eine vertrauliche, anonyme, freiwillige und  kostenlose Beratung an.

Nach dem telefonischen Erstkontakt, können drei Folgetermine – zur telefonischen oder persönlichen Beratung – vereinbart werden.

Ziel ist es, die betroffenen Frauen zu informieren, zu beraten und zu unterstützen, damit sie Wege aus der gewaltgeprägten Lebenssituation erkennen und beschreiten können.


Beratungsangebote- und Inhalte können sein:

  • Akute Krisenintervention
  • Aufarbeitung von Gewalt-/oder Stalkingerfahrungen
  • Psychosoziale Beratung
  • Rechtliche Fragen (Gewaltschutzgesetz, Familienrecht, Strafrecht)
  • Polizeiliches Vorgehen und Rechte der Opfer
  • Entwicklung einer gewaltfreien Lebensperspektive
  • Vermittlung an weitere Beratungs- und Schutzangebote

Der Zuständigkeitsbereich der ISP umfasst die Stadt Passau, den Landkreis Passau, sowie den Landkreis Freyung-Grafenau.

Mit dem proaktiven Ansatz können Opfer von häuslicher Gewalt und damit in Zusammenhang stehende Stalking-Fälle schnell und effizient erreicht werden. Durch die frühzeitige Hilfe soll die Spirale der Gewalt durchbrochen werden.

StMAS WBM 2018 2zre cmyk 300x48
  • Zielgruppe und Hilfsangebot
  • Kontakt ISP
  • Zielgruppe und Hilfsangebot
  • Kontakt ISP
Sie brauchen Hilfe?
logo neg
Frauenhaus Passau
Postfach 23 07
94013 Passau

Telefon +49-851-89272
Telefax +49-851-89625

info@frauenhaus-passau.de
SEIDL Marketing & Werbung - Werbeagentur, Webdesign Georg Seidl
  • Impressum
  • Datenschutz